Wenn du dir schon immer einen kleinen Kräutergarten zu Hause gewünscht hast und du noch keinen hast, traust du dir wahrscheinlich die Pflege der Kräuter nicht zu. Zum Glück gibt es viele Hilfen, die dir zum Beispiel das Gießen und Pflanzen erleichtern. Es lohnt sich auf jeden Fall, denn ein DIY Indoor Kräutergarten macht nicht nur Spaß, sondern gibt deinen Kochgerichten eine gesunde Frische. Ob hängend oder auf der Fensterbank – wir haben 17 kluge Ideen zur Aufzucht des eigenen Kräutergartens für die Wohnung gesammelt.
1. Wassermenge im Kräutergarten dosieren
Nie wieder zu viel oder zu wenig gießen! Durch das Bewässerungssystem von WMF holen sich deine Kräuter über den Docht so viel Wasser wie sie brauchen aus dem Tank darunter. Noch dazu sieht es elegant aus!

2. Kräutergarten für das ganze Jahr
Mit dem Lilo-System wird nicht nur Wasser rationiert, sodass du nur alle zwei Wochen die Töpfe mit Wasser füllen brauchst. Das Tolle daran sind auch die BIO-Kapseln und die damit verbundene App, mit dem du das Wachstum deiner Kräuter verfolgen kannst.

3. Saatgut für den Kräutergarten
Damit du direkt loslegen kannst, brauchst du eine schöne Variation Saatgut mit den leckersten und beliebtesten Kräutern, die jeweils mit Anleitungen versehen sind. Am besten holst du dir dazu ein komplettes Set mit Tipps und Utensilien zum Pflanzen deiner Kräuter, zum Beispiel mit Anzuchttöpfen aus Zellulose, die das Wachstum fördern.

4. Kleine Bewässerungstöpfe
Wenn du erstmal klein anfangen willst, hilft dir der Bewässerungstopf von WMF mit schönem Ambiente-Licht dabei. Es wird empfohlen, etwa alle vier Tage die Wassertanks aufzufüllen. Bei der günstigeren Variante gibt es zwar kein Licht, dafür gibt es aber verschiedene Farben und du hast die Wasseranzeige im Blick, wenn die Kräuter mal schneller am Wasser saugen.

5. Kräutergarten am Fenster
Wenn du keinen Platz auf der Fensterbank hast, kannst du mit diesen Kräutertöpfen mit Saugnäpfen deine Kräuter direkt ans Fenster pappen. So bekommen sie genug Licht und sehen auch noch toll aus!

6. Kräuterbox zur Anzucht
Wenn du mit großer Motivation an das Projekt Kräutergarten herangehst, empfehlen wir dir diese Holzbox voller praktischer Utensilien für deinen Indoor Kräutergarten. Darin findest du nicht nur Saatgut, Jutetöpfe und Kokoserde, sondern auch Minigeräte zum Schaufeln und Pflanzstecker aus Holz.

7. Bildung zum Kräutergarten
Wenn du möglichst viele Tipps und Tricks zum Thema Kräutergarten haben möchtest, empfehlen wir dieses Buch dazu. Damit kann wirklich nichts mehr schief gehen!

8. Gewächshaus für deinen Mini-Kräutergarten
In diesem Set ist sogar ein kleines Gewächshaus für deine Kräuter dabei. Außerdem findest du darin einen Mörser, um deine Kräuter im Anschluss zu verarbeiten.

9. Mini-Tafeln für deine Kräuter
Die Mini-Tafeln aus Schiefer haben nicht nur Stil, sondern sind auch praktisch. Denn du kannst darauf neben dem Namen deiner Kräuter auch Anweisungen darauf schreiben, falls du nicht alleine wohnst.

10. Bewässerung und Licht
Ein hydroponisches Gartensystem zeichnet die Wasserzirkulation aus, die für einen schnellen Wachstum der Kräuter und Pflanzen sorgt. Besonders toll ist aber auch das imitierte Sonnenlicht, durch das du selbst im Winter Erdbeeren züchten könntest!

11. Geschenkset Kräutergarten
Aufgrund seiner hübschen Erscheinung in Gläsern mit Kies, ist dieses Kräutergarten-Set super zum Verschenken geeignet. Du kannst auch erstmal die Kräuter züchten, bevor du sie in den hübschen Gläsern verschenkst, dann ist besonders viel Liebe drin!

12. Wandtöpfe für den Kräutergarten
Diese Wandtöpfe kannst du easy an der Wand anbringen und sie sogar übereinander stapeln!

13. Hilfe für Sprossen
Mit der Anzuchtmatte für Sprossen können die Samen besser keimen, da die Wurzeln mehr Platz haben. Außerdem kannst du die Matte alle paar Wochen für mehr Luftzirkulation hochheben, sodass die Wurzeln nicht verrotten.

14. Ideen zur Bewässerung deines Kräutergartens
Das Schwierigste bei der Pflanzenpflege ist es, die Bewässerung im Blick zu behalten. Es gibt dafür verschiedene Möglichkeiten, zum Beispiel kleine Messhalme, die dir anzeigen, wieviel Wasser sich noch in der Erde befindet. Professioneller kannst du auch ein mehrfach verwendbares Messgerät dafür benutzen. Um die Bewässerung allerdings zu garantieren, gibt es günstige Bewässerungssysteme durch Bewässerungskugeln – die gibt es übrigens auch in niedlicher Katzenkopfform!

15. Hübscher Blumentopf mit Bewässerungssystem
Hier ist einer der schönsten Blumentöpfe mit Bewässerungssystem, den wir gefunden haben. Ein besonders niedliches Detail ist, dass das Blümchen im Untertopf mit dem Wasserstand sinkt. Das zeigt dir elegant, wann deine Kräuter Wasser brauchen.

16. Kräuterschere
Wenn deine Kräuter schließlich gewachsen sind, brauchst du außerdem eine praktische Kräuterschere.

17. Geschenke aus deinem Kräutergarten
Das Wunderbare an einem Kräutergarten ist, dass jeder, der ab und zu kocht, Kräuter braucht. Verschenke deine Kräuter deinen Freunden und denke dir mithilfe dieses Buchs schöne Verpackungsideen und mehr aus.

Wenn du auch ein paar Tipps für deine Zimmerpflanzen brauchst, wirst du in unserem Artikel dazu fündig!
Konnten wir dich von einem Kräutergarten überzeugen? Dann teile diesen Artikel mit deinen Freunden!
Noch mehr Tipps und Tricks findest du auf unserer Pinnwand dazu.