Der dänische Lebensstil Hygge bedeutet dich mit allem zu umgeben, das dir gut tut und zu deinem Wohlbefinden beiträgt. Familie, Duftkerzen, Ruhe, Wärme, Pflanzen, leckere Snacks und auch gemütliche Einrichtung. Entspanne dich mit einem Buch und einer Kuscheldecke bei Kerzenlicht in deinem Lesesessel und mache es dir hyggelig. Wir haben 18 gemütliche Tipps zusammengestellt, die dir den skandinavischen Lebensstil näher bringen.

1. Hygge-Poster
Hänge das Hygge-Poster direkt in den Flur, um deine Gäste auf das Ambiente deines Zuhauses einzustimmen. Oder hänge es in dein Wohnzimmer, damit es dich in stressigen Zeiten an Ruhemomente erinnert.

2. Wohlige Duftkerzen
Irgendwo zwischen Kuchenduft und Natur macht diese unaufdringliche Hygge-Duftkerze eine wohlige Atmosphäre.

3. Ordnung schafft Gemütlichkeit
Wenn überall Gegenstände herumliegen, wird es schnell ungemütlich. Mit Strick– oder Rattankörben bringst du nicht nur Natur in deine Wohnung. Du kannst schnell Ordnung schaffen, indem du darin Zeitschriften, Wolle, Decke oder ähnliches unterbringst.

4. Duftkerze Weisser Tee
Die Duftkerze riecht nach weißem Tee und eignet sich wegen der hübschen Dose toll als Geschenkidee.

5. Rustikale Regale
Eine warme Holzhütte mit Kamin verbinden wir meistens mit Gemütlichkeit. Warum nicht das eigene Zuhause ein wenig in diese Richtung gestalten? Mit rustikalen Holzregalen wie diesem zum Beispiel, bist du auf einem guten Weg, den Hygge-Lebensstil zu deinem Einrichtungsstil zu machen!

6. Tee-Zeit
Wenn du es dir hyggelig machst, sollte eine dampfende Tasse Tee dabei nicht fehlen. Mit einem pfeifenden Wasserkocher holst du dir echtes Hüttenfeeling in dein Zuhause! Noch mehr skandinavisches Geschirr findest du in unserem Artikel dazu!

7. Kuschelig soll es sein
Nicht ohne deine Decke! Zur skandinavischen Einrichtung und ganz besonders zum Hygge-Lebensstil gehören kuschelige Decken. Entweder im selbstgestrickten Look oder eine warme Wolldecke.

8. Natur im Heim
Stell dir ein paar Trockenblumen wie zum Beispiel Baumwollzweige in einer schönen skandinavischen Vase in die Wohnung und lebe die Gemütlichkeit!

9. Korb voller Snacks
Zum nordischen Einrichtungsstil gehören geometrische Formen. Aber um diese Schale wirklich hyggelig zu machen, musst du sie mit Snacks füllen, die dich glücklich machen!

10. Kuschelbetten für deine Haustiere
Haustiere tragen so viel zum Komfortgefühl des Hygge-Stils bei. Sorge auch dafür, dass deine Lieblinge sich wohlfühlen mit einem kuscheligen Bett oder einem gemütlichem Textil-Korb. Wenn du Katzen hast, interessiert dich bestimmt auch unser Katzensicher– oder Katzenspielplatz-Artikel!

11. Mach etwas Entspanntes
Der Hygge-Lebensstil bedeutet auch, deine Entspannung zu genießen. Lesen, stricken oder malen? Aktive Entspannung ist die beste Entspannung! Wenn du Lust auf Stricken hast, kannst du dir mit einem Strickset größere Projekte vornehmen.

12. Achtsamkeit
Mit dem 6-Minuten-Tagebuch übst du jeden Tag Achtsamkeit, sodass du ein Auge für das, was dir guttut, bekommst.

13. Hygge für Leseratten
Das Hygge-Gefühl kann mit natürlicher Einrichtung verstärkt werden. Für die traditionelleren Lesefans passt ein rustikales Bücherregal super ins Wohnzimmer. Aber auch für die Lesefans mit einem Sinn für den modernen Anteil am skandinavischen Einrichtungsstil haben wir ein tolles Bücherregal gefunden!

14. Teppiche und Textilien
Wärme wird im Hygge-Stil mit crémeweißen und natürlichen Farben oder Textilien vermittelt. Mit einem Teppichläufer im Flur zum Beispiel, wirkt deine Wohnung noch einladender.

15. Ohne Pflanzen kein Hygge!
Pflanzen tragen zur Wohnlichkeit bei und gehören damit zum Hygge-Stil dazu. Falls du nicht so gut darin bist, Pflanzen am Leben zu erhalten, tun es auch ein paar Kunstpflanzen oder Trockenblumen!

16. Kuchenzeit
Zum Tee gehört auch Kuchen oder leckere Kleinigkeiten. Deshalb richte deinen hausgemachten Kuchen in einer Kuchenhaube an oder mache ein paar hübsche Cake Pops. So wird die Hygge-Zeit ein echter Genuss!

17. Hygge leben nach Anleitung
Du bist do neugierig, dass du den ganzen Hygge-Hintergrund kennenlernen willst? Dann mach es dir mit diesem Buch auf der Coach gemütlich! Duftkerze nicht vergessen. 😉

18. Abstelltisch
In all der Gemütlichkeit sollte ein skandinavischer Couchtisch mit Büchern, Snacks und Tee immer in greifbarer Nähe sein! Noch mehr skandinavische Einrichtung findest du in unserem Artikel dazu.

Auf unserer Pinnwand “Skandinavische Trends” findest du noch mehr gemütliche nordische Einrichtungsideen!
Haben dich unsere hyggeligen Ideen inspiriert? Dann teile diesen Beitrag mit deinen Freunden!