Guter Schlaf wirkt sich auf deine Laune, aber auch auf deine körperliche sowie mentale Gesundheit aus. Damit wiederum sind unsere Beziehungen zu anderen Menschen verbunden, ob in der Partnerschaft oder bei der Arbeit. Wenn du Schlafprobleme hast, ist es wichtig, dagegen vorzugehen. Wir haben dafür 17 Ideen zusammengestellt, die dir das Einschlafen erleichtern sollen. Darunter findest du passive Tipps wie zum Beispiel Zimmerpflanzen oder Lavendel Spray oder Kissen, aber auch aktive Ideen wie zum Beispiel Yoga oder Schlaftagebuch führen. Schlaf dich gesund!
1. Yoga-Set
Yoga ist zwar häufig als Teil der Morgenroutine bekannt, doch tatsächlich gibt es auch viele tolle Workouts und Übungen, die speziell auf das zu Bett gehen vorbereiten. Mit diesem Komplett-Set mit Yoga-Band, -Block und -Buch bist du als Anfänger perfekt vorbereitet!

2. Yoga-Sitz und Yoga-Matte
Meditieren schult Achtsamkeit und hilft dir, deine Gedanken zu kontrollieren. Das kann abends im Bett extrem hilfreich sein, falls du wegen all der Gedanken nicht einschlafen kannst. Für eine gemütliche und aufrechte Position beim Meditieren kannst du dich auf ein Kissen, Yoga-Sitz oder direkt im Anschluss nach dem Yoga-Workout auf deine Matte setzen.

3. Lavendel gegen Schlafprobleme
Ätherisches Lavendelöl wirkt auf unseren Körper entspannend und beruhigend. Du kannst es entweder in deinem Schlafzimmer nutzen oder eine Stunde vor dem Schlafengehen im Wohnzimmer verwenden. Alternativ kannst du Lavendelsäcke in dein Zimmer hängen oder unter das Kissen legen. Im Kleiderschrank vertreibt der Duft übrigens auch Motten.

4. Schlaftagebuch
Schreib dir deine Schlafprobleme von der Seele! Mit einem Schlaftagebuch notierst du täglich verschiedene Faktoren, wie zum Beispiel wann du gegessen hast, wie lange du vor dem Schlafengehen am Rechner gesessen hast und schließlich wie gut du geschlafen hast. Langfristig kannst du so herausfinden, welche äußerlichen Faktoren bei dir Schlafprobleme verursachen.

5. Schlafprobleme wegen schlechter Kissen
Manchmal sind es Schmerzen, die für oberflächlichen, schlechten Schlaf sorgen. Wenn du am liebsten auf der Seite schläfst, brauchst du ein geeignetes Kissen dafür. Wenn du gerne wechselst, gibt es natürlich auch dafür ein passendes Kissen, um Nackensteifheit zu vermeiden.

6. Luftreinigende Pflanzen
Guter Schlaf braucht gute Luft. Das bedeutet häufiges Lüften im Schlafzimmer – und wenn du nicht unbedingt in der Natur lebst, helfen dir luftreinigende Zimmerpflanzen dabei, die Luft sauber zu halten. Noch mehr tolle Zimmerpflanzen findest du in unserem Artikel dazu!

7. Tee gegen Schlafprobleme
Ob du nun einen typischen Handelstee oder Blatttee ohne Zusatzstoffen wählst – Hauptsache, du wählst einen Lavendel-Kräutertee ohne Koffein und Teein aus. Lass vor dem Schlafengehen die Finger von kurz gezogenen schwarzem oder grünem Tee!

8. Akkupressur
Die Anwendung der Akkupressur-Matte hilft gegen Nacken- und Rückenschmerzen, welche nachts häufige Wachmacher sind.

9. Matratzentopper gegen Schlafprobleme
Wenn du einfach nicht die richtige Matratze für deine Rückenprobleme findest, probiere es mal mit einem Matratzentopper. Dieser passt sich an deinen Rücken und deine Hüfte an, sodass sie entlastet werden. Du kannst darauf auch deine Yoga-Workouts machen, wenn dir der Hohlraum zwischen unterem Rücken und Matte dir Schmerzen verursacht.

10. Melodien und Geräusche zum Einschlafen
Wenn du in einer lauten Umgebung wohnst, hilft es, mit entspannenden Geräuschen entgegen zu wirken. Aber auch so wirken Meeresrauschen, bestimmte Rhythmen und Melodien entspannend. Wir haben dafür eine stilvolle Schlafbox und eine praktische Schlafbox gefunden, die zusätzlich mit einem Lichtmetronom ausgestattet ist, das ebenso beim Einschlafen helfen soll.

11. Die angenehmen Ohropax
Ohropax gibt es im Handel meistens nur als grobe Stöpsel zu kaufen. Der Vorteil dieser Ohrstöpsel ist, dass du sie kaum spürst und du deinen Wecker immer noch hörst, während sie dich vor Schnarchen und anderen lauten Geräuschen schützen.

12. Schlafmaske
Wenn du häufig unterwegs bist und es im Hotel oder bei Freunden zu hell ist, hilft dir eine lichtdichte Schlafmaske beim Durchschlafen.

13. Waldduft gegen Schlafprobleme
Mit einem Zirbensäckchen unter dem Kopfkissen riecht es nicht nur nach Wald und wirkt beruhigend auf deinen Körper. Zirbe absorbiert außerdem Feuchtigkeit und wirkt antibakteriell.

14. Strategien für erholsame Nächte
Noch mehr tolle, aktive Strategien für erholsame Nächte findest du in diesem Buch. Unter anderem findest du da auch die passenden Yoga-Übungen, um dich auf den Schlaf vorzubereiten. Noch mehr aktive Entspannungsideen findest du in unserem Artikel gegen Stress.

15. Düfte zum Entspannen
Lavendel riecht nach Oma? Zum Glück gibt es noch mehr Kräuter, die entspannend und beruhigend wirken, wie zum Beispiel Zedernholz-Rose.

16. Luftbefeuchter
Manchmal reichen Zimmerpflanzen nicht und bei trockener Luft solltest du unbedingt einen Luftbefeuchter in deinem Schlafzimmer ausprobieren. Du kannst außerdem verschiedene Aromen hinzufügen.

17. Heiße Schokolade zum Einschlafen
Zelebriere das Schlafengehen! Das geht super mit leckerer, heißer Schokolade. Die enthaltenen Bitterstoffe wirken entspannend und verkürzen deine Einschlafzeit.

War der ein oder andere Tipp gegen Schlafprobleme dabei, den du ausprobieren möchtest? Dann teile diesen Artikel mit deinen Freunden!
Noch mehr zum Thema Entspannung findest du auf unserer Pinnwand!